gebrueder-folz-dachdeckerei-logo

Ihr Partner wenn es um Fragen und Ideen rund um Dächer, Fassaden, Dachfenster und Reparaturen und Wartung geht. Sie brauchen Beratung? Wir sind für Sie da, sprechen Sie uns an!

Zweibrücker Straße 211 · 66954 Pirmasens 06331 65069 info@gebr-folz.de

Öffnungszeiten

Montag – Freitag 8 – 12 Uhr + 13 – 16 Uhr

Folgen & bewerten Sie uns

Nach oben

Schräge Typen sind besser – Steildach und Flachdach im Vergleich

Schräge Typen sind besser – Steildach und Flachdach im Vergleich

Sie bauen oder sanieren ein Haus? Sie sind auf der Suche nach einem geeigneten Dach? Wir haben hier die Vorteile, warum Sie sich für ein Steildach entscheiden sollten und was genau daran, im Vergleich zum Flachdach, besser ist.

Im Gegensatz zu Flachdächern punkten Steildächer nicht nur mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, auch die Produktionskosten sind deutlich geringer. Sowohl die Kosten bei der Dacheindeckung als auch bei der Unterkonstruktion sind niedriger als beim Flachdach. Zudem müssen Steildächer weniger erneuert und gewartet werden, was sich, in die Zukunft betrachtet, gleich doppelt lohnt. Dacheindeckungsmaterialien lassen sich außerdem einfach und unkompliziert bei einem Reparaturbedarf austauschen.

Ein weiterer Vorteil des Steildaches ist, dass den Besitzern eine hohe Raumflexibilität geboten wird. Durch den Ausbau eines Dachgeschosses kann die Wohnfläche einfacher erweitert werden. Beim Flachdach hingegen könnte erst durch einen aufwändigen und kostspieligen Anbau ein zusätzlicher Raum gewonnen werden.

 

Steildächer überzeugen bei Umwelteinflüssen

Wind & Sturm, extreme Wetterverhältnisse, Wasserablauf, Schallschutz und Raumkomfort sind für das Steildach kein Problem. Durch die strukturelle Stabilität von Schrägdächern ermöglicht es dem Dach, hohen Belastungen standzuhalten. Auch ein schneller Wasserablauf ist durch die Neigung des Daches garantiert. Die schalldämmenden Materialien sorgen auch bei starkem Regen und Lärm für eine hervorragende Schalldämmung.

Quelle: Wienerberger

Haus mit rotem Biberschwanz-Ziegeldach, Kupferdachrinne, Schneefang und Dachfenster vor grauem Himmel.
Haus mit schwarzem Trapezblechdach, Metallkamin und gemauertem Schornstein, umgeben von grünen Bäumen, blauer Himmel.
Einschossiges weißes Haus mit flachem grauem Dach, davor Büsche, im Hintergrund hohe Tannen und bewaldeter Hügel.

Haben Sie Fragen zu unseren Dächern?

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht / Terminanfrage



    *Pflichtfeld
    toggle icon